bookmarks  1

  •  

    HxD ist ein sorgfältig gestalteter und schneller Hex-Editor der, neben dem direkten Bearbeiten von Datenträgern und dem Verändern des Arbeitsspeichers (RAM), auch Dateien beliebiger Größe verarbeiten kann. Die leicht zu bedienende Oberfläche bietet Funktionen wie Suchen und Ersetzen, Export in verschiedene Dateiformate, Prüfsummen/Digests, Einfügen von Byte-Mustern, einen Datei-Reißwolf, Zusammenfügen oder Aufspalten von Dateien, Statistiken und vieles mehr. Das Bearbeiten funktioniert ähnlich wie in einem Text-Editor wobei auf einfache und problemorientierte Bedienung wertgelegt wurde, so dass Unterschiede, die rein technischer Natur sind, nicht erscheinen. Zum Beispiel werden Datenträger und Arbeitsspeicher ähnlich einer Datei dargestellt und als Ganzes präsentiert, so dass zusammengehörige Daten nicht an Sektor- oder Speicherbereichsgrenzen getrennt werden. Datenträger und Arbeitsspeicher können auf die selbe Art und Weise wie eine normale Datei bearbeitet werden, einschließlich der Rückgängig-Funktion. Außerdem definieren Speicherabschnitte faltbare Bereiche, wobei die nicht zugewiesenen Abschnitte oder solche ohne Zugriffsrechte automatisch zusammengefaltet sind. Weiterhin wurde viel Mühe investiert um Operationen schnell und effizient zu machen, anstatt, aus technischen Gründen, spezialisierte Funktionen aufzuzwingen oder Dateigrößen willkürlich zu beschränken. Dies bedeutet auch eine reaktive Oberfläche und Fortschrittsanzeigen während längerer Vorgänge.
    14 years ago by @gresch
    (0)
     
     
  • ⟨⟨
  • 1
  • ⟩⟩

publications  

    No matching posts.
  • ⟨⟨
  • ⟩⟩