Autor der Publikation

Soziotechnisches Prozessdesign am Beispiel koordinierter Dienstleistungen in einem Wohnquartier.

, und . GI-Jahrestagung, Volume P-220 von LNI, Seite 1660-1674. GI, (2013)

Bitte wählen Sie eine Person um die Publikation zuzuordnen

Um zwischen Personen mit demselben Namen zu unterscheiden, wird der akademische Grad und der Titel einer wichtigen Publikation angezeigt. Zudem lassen sich über den Button neben dem Namen einige der Person bereits zugeordnete Publikationen anzeigen.

 

Weitere Publikationen von Autoren mit dem selben Namen

A Drifting Ambient Assisted Living Project, , , , und . Phenomenology, Organizational Politics and IT Design: The Social Study of Information Systems, IGI Global, (2012)Socio-Technical Self-description as a Means for Projects of Introducting Computer Supported Cooperation, , und . HICCS 2007 the Fortieth Annual Hawaii International Conference, Seite 232 -- 241. (2007)electronically published on Systems Sciences: http://www.hicss.hawaii.edu/diglib.htm.Wissens-Management ist mehr als Informations-Management, und . COMPUTERWOCHE, (1998)Enabling factors for participatory design of socio-technical systems with diagrams, und . PDC 02 - Proceedings of the Participatory Design Conference. Malmö, Sweden, 23-25 June 2002., Seite 114--123. Palo Alto, CA, CPSR, (2002)Design issues for supporting collaborative creativity.. COOP, Seite 179-192. ACM, (2008)Collaborative Reflection for Learning at the Healthcare Workplace., , und . Computer-Supported Collaborative Learning at the Workplace, Volume 14 von Computer-Supported Collaborative Learning Series, Springer, (2013)Vagueness in models of socio-technical systems., und . Behav. Inf. Technol., 18 (5): 313-323 (1999)Deriving Feature Fail Rate from Silicon Volume Diagnostics Data., , , , , und . IEEE Des. Test, 30 (4): 26-34 (2013)Energy Management Strategy for an Autonomous Electric Racecar using Optimal Control., , , und . CoRR, (2020)Vielfalt von Interaktionsmöglichkeiten - ein Gestaltungsziel bei Expertensystemen., , und . Software-Ergonomie, Volume 33 von Berichte des German Chapter of the ACM, Seite 162-171. Teubner, (1991)