From post

Please choose a person to relate this publication to

To differ between persons with the same name, the academic degree and the title of an important publication will be displayed.

 

Другие публикации лиц с тем же именем

MALIS Praxisprojekte 2011: Projektberichte aus dem berufsbegleitenden Masterstudiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Fachhochschule Köln, и . B.I.T.online INNOVATIV Dinges & Frick, (2011)Rezension zu: Grundlagen der Informationswissenschaft / herausgegeben von Rainer Kuhlen, Dirk Lewandowski, Wolfgang Semar und Christa Womser-Hacker ; begründet von Klaus Laisiepen, Ernst Lutterbeck, Karl-Heinrich Meyer-Uhlenried. o-bib. Das offene Bibliotheksjournal / Herausgeber VDB, 10 (2): 1--22 (мая 2023)Number: 2.nestor-Handbuch: Eine kleine Enzyklopädie der digitalen Langzeitarchivierung, , , , и . (2009)MALIS Praxisprojekte 2012: Projektberichte aus dem berufsbegleitenden Masterstudiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Fachhochschule Köln, и . B.I.T.online INNOVATIV (2012)Langzeitsicherung digitaler Informationen durch Bibliotheken.. ZfBB, 61 (4-5): 271-275 (2014)Die Qualifizierung zum "Wissenschaftlichen Dokumentar" am Lehrinstitut für Dokumentation 1966 bis 1991 - berufsbegleitende Weiterbildung der DGD als Strukturmodell.. Inf. Wiss. Prax., 74 (5-6): 275-294 (ноября 2023)Dokumentarische Fortbildung und das Lehrinstitut für Dokumentation (LID): Strukturen - Themen - Entwicklungen.. Inf. Wiss. Prax., 74 (4): 223-242 (августа 2023)Im Fokus: Webarchivierung in Bibliotheken., и . ZfBB, 62 (3-4): 139-143 (2015)nestor Training & Education: Experiences from Germany.. iPRES, (2007)Open Innovation. neue Perspektiven im Kontext von Information und Wissen ; Beiträge des 10. Internationalen Symposiums für Informationswissenschaft und der 13. Jahrestagung der IuK-Initiative Wissenschaft Köln, 30. Mai - 1. Juni 2007. Schriften zur Informationswissenschaft, Teil 46 UVK Ver.-Ges., Konstanz, 1. Aufl. издание, (2007)Verfasserangabe: Achim Oßwald ... (Hg.) ; Materialart: Text ; Klassifikation: AK 26100 ; Klassifikation: 020 ; Klassifikation: AK 12600 ; Sprache: Deutsch ; DDC-Sachgruppe: 020 ; Literaturangaben ; Quelldatenbank: HEBIS ; Format:marcform: print ; Umfang: XI, 518 S. : Ill., graph. Darst. ; 3-86764-020-3 Pb. : ca. EUR 54.00, ca. sfr 85.50 ; 978-3-86764-020-6 Pb. : ca. EUR 54.00, ca. sfr 85.50.