Autor der Publikation

Wissen und Eigentum. Geschichte, Recht und Ökonomie stoffloser Güter

. Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung Bundeszentrale für Politische Bildung, Bonn, (2006)

Bitte wählen Sie eine Person um die Publikation zuzuordnen

Um zwischen Personen mit demselben Namen zu unterscheiden, wird der akademische Grad und der Titel einer wichtigen Publikation angezeigt. Zudem lassen sich über den Button neben dem Namen einige der Person bereits zugeordnete Publikationen anzeigen.

 

Weitere Publikationen von Autoren mit dem selben Namen

Digitalisierung und Demokratie. Stellungnahme, , , , , , , , , und 14 andere Autor(en). Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina; acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften; Union der deutschen Akademien der Wissenschaften, (2021)Two Versions of the Same: The Text Editor and the Automatic Letter Writer as Contrasting Conceptions of Digital Writing.. Woman, Work and Computerization, Volume A-57 von IFIP Transactions, Seite 129-142. Elsevier, (1994)Wissen und Eigentum. Geschichte, Recht und Ökonomie stoffloser Güter. Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung Bundeszentrale für Politische Bildung, Bonn, (2006)Wem gehört das Wissen? Digitalisierung stellt Urheberrecht vor neue Herausforderungen. WZB-Mitteilungen, (2007)Wem gehört das Wissen? Digitalisierung stellt Urheberrecht vor neue Herausforderungen. WZB-Mitteilungen, (März 2007)Digital democracy., und . Internet Policy Rev., (2021)Zukunft der digitalen Bibliothek. Aus Politik und Zeitgeschichte, (2009)Between coordination and regulation: Finding the governance in Internet governance., , und . New Media Soc., 19 (9): 1406-1423 (2017)Wissen und Eigentum im digitalen Zeitalter, , , , , , und . Prokla Westfälisches Dampfboot, Münster, (2002)Kulturgütermärkte im Schatten des Urheberrechts : zur Pluralität praktizierter Regelungsformen, , und . Aus Politik und Zeitgeschichte, 62 (41/42): 39-45 (2012)