Autor der Publikation

Philologie und Bibliothek – Philologie oder Bibliothek? Das Verhältnis von Fachstudium und Bibliothek als Herausforderung in beruflicher Praxis und bibliothekarischer Ausbildung

, und . (2005)

Bitte wählen Sie eine Person um die Publikation zuzuordnen

Um zwischen Personen mit demselben Namen zu unterscheiden, wird der akademische Grad und der Titel einer wichtigen Publikation angezeigt. Zudem lassen sich über den Button neben dem Namen einige der Person bereits zugeordnete Publikationen anzeigen.

 

Weitere Publikationen von Autoren mit dem selben Namen

Exploring Anti-Counterfeiting Strategies: A Preliminary System Dynamics Framework for a Quantitative Counterstrategy Evaluation., und . OR, Seite 565-570. Springer, (2010)Integrated planning of acquisition, disassembly and bulk recycling: a case study on electronic scrap recovery., , und . OR Spectrum, 25 (3): 413-442 (2003)Bereitstellung recyclingrelevanter Produktdaten im Rahmen eines stoffstrombasierten Supply Chain Managements., , und . Modelle im E-Business, Seite 301-316. Fraunhofer-ALB, (2002)Überbetriebliches Informationsflußkonzept zum stoffstrombasierten Supply Chain Management in der Elektro(nik)industrie., , und . Wirtschaftsinformatik, Seite 55. Physica Verlag / Springer, (2001)Special Section: Closed-Loop Supply Chains: Practice and Potential: Strategic Management of Spare Parts in Closed-Loop Supply Chains - A System Dynamics Approach., und . Interfaces, 33 (6): 7-17 (2003)Digitale Kommunikation und Zusammenarbeit in der Sparkassen-Finanzgruppe.. Wirtschaftsinformatik Manag., 11 (5): 329-332 (2019)Fachreferat 2011 – Innenansichten eines komplexen Arbeitsfeldes. Bibliothek Forschung und Praxis, (2012)Grenzverschiebungen: Wissenschaftliches Schreiben, Schreibwerkstätten und Informationskompetenz., und . Handbuch Informationskompetenz, De Gruyter, (2016)Philologie und Bibliothek – Philologie oder Bibliothek? Das Verhältnis von Fachstudium und Bibliothek als Herausforderung in beruflicher Praxis und bibliothekarischer Ausbildung, und . (2005)