Autor der Publikation

Vernetzt und verbunden - Koordinationsprobleme im Mehrebenensystem der Arbeitnehmervertretung

, , und (Hrsg.) Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden, (2019)
DOI: 10.1007/978-3-658-22309-0

Bitte wählen Sie eine Person um die Publikation zuzuordnen

Um zwischen Personen mit demselben Namen zu unterscheiden, wird der akademische Grad und der Titel einer wichtigen Publikation angezeigt. Zudem lassen sich über den Button neben dem Namen einige der Person bereits zugeordnete Publikationen anzeigen.

 

Weitere Publikationen von Autoren mit dem selben Namen

Zur Logik kollektiver Partizipation in Betrieben ohne Betriebsrat. Formen und Interessenvertretungschancen ‚Anderer Vertretungsorgane‘. Industrielle Beziehungen, 20 (3): 199–220 (2013)Betriebsräte und „Andere Vertretungsorgane“. Verbreitung und Kontext betrieblicher Beschäftigtenvertretungen in der deutschen Privatwirtschaft, , und . Industrielle Beziehungen, 13 (4): 340–369 (2006)Employee representation in multinational companies: The articulation of interests in multilevel action fields, , und . Springer International Publishing and Palgrave Macmillan, Cham, (2019)Betriebliche Interessenregulierung in Deutschland: Arbeitnehmervertretung zwischen demokratischer Teilhabe und ökonomischer Effizienz, , und . Arbeit – Interessen – Partizipation Campus-Verlag, Frankfurt am Main; New York, (2008)Literaturverz. S. 282-292.Transnationale Mitbestimmung? Zur Praxis Europäischer Betriebsräte in der Automobilindustrie, , , und . Campus-Verlag, Frankfurt am Main; New York, (2010)Kampf um Mitbestimmung : Antworten auf »Union Busting« und die Behinderung von Betriebsräten, , , , und . Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung transcript, Bielefeld, (Oktober 2020)Die Praxis „anderer Vertretungsorgane“: Formen, Funktionen und Wirksamkeit. Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung Edition Sigma, Berlin, (2011)Wenn Arbeitgeber Mitbestimmung behindern – Gegenstrategien der Beschäftigtenseite, , , und . WSI-Mitteilungen, 74 (2): 106--115 (2021)Zur Logik kollektiver Partizipation in Betrieben ohne Betriebsrat. Formen und Interessenvertretungschancen ‚Anderer Vertretungsorgane‘ (The Logic of Collective Participation in Establishments without a Works Council. Patterns and Influence Opportunities of Non-statutory Employee Representation in Germany) The Impact of Single Agents on Gender Equity in Organizations – The Case of Austrian Equal Opportunity Active Works Councillors. Industrielle Beziehungen, 20 (3): 199--220 (2013)Andere Vertretungsorgane als Herausforderung für Betriebsräte?, , und . WSI-Mitteilungen, 62 (2): 70–77 (2009)