Autor der Publikation

Menschengerechte Software als Wettbewerbsfaktor. Arbeitstagung des Projektträgers „Arbeit und Technik“ un Zusammenarbeit mit dem German Chapter of the ACM und der Gesellschaft für Informatik am 27. und 28. Janur 1993 in Bonn

, , , und (Hrsg.) Volume 40 von Berichte des German Chapter of the ACM, Teubner, (1993)

Bitte wählen Sie eine Person um die Publikation zuzuordnen

Um zwischen Personen mit demselben Namen zu unterscheiden, wird der akademische Grad und der Titel einer wichtigen Publikation angezeigt. Zudem lassen sich über den Button neben dem Namen einige der Person bereits zugeordnete Publikationen anzeigen.

 

Weitere Publikationen von Autoren mit dem selben Namen

Universelle Klassen O(log(MN))-testbarer iterativer und sequentieller Schaltungen.. GI Jahrestagung, Volume 34 von Lecture Notes in Computer Science, Seite 534-544. Springer, (1975)Sichtweisen der Informatik., , , , und . Theorie der Informatik Vieweg, (1992)Softwareerstellung zwischen formalen Methoden und arbeitsorientierter Gestaltung - Eine Curriculardebatte., und . Menschengerechte Software als Wettbewerbsfaktor, Volume 40 von Berichte des German Chapter of the ACM, Seite 131-139. Teubner, (1993)Eine Curriculardebatte., und . Inform. Spektrum, 15 (6): 323-325 (1992)Of Mice and Maze.. Elektronische Informationsverarbeitung und Kybernetik, 14 (5): 227-232 (1978)Eine einfach strukturierte Schaltwerk-Normalform mit niedriger Test-Komplexität., und . Elektronische Informationsverarbeitung und Kybernetik, 12 (11/12): 557-565 (1976)Der blinde Fleck der Wissenschaft.. FIFF Jahrestagung, Seite 215-217. agenda Verlag, (1994)The contest of faculties: Cybernetics vs. Informatik in German Universities.. History of Computing in Education, Volume 145 von IFIP, Seite 17-26. Kluwer / Springer, (2004)Was ist Informatik?. Das ist Informatik, Springer, (2001)Drei Komplexitätsmaße zweistufiger Normalformen Boolescher Funktionen.. GI Jahrestagung, Volume 26 von Lecture Notes in Computer Science, Seite 161-169. Springer, (1974)