Autor der Publikation

Technopolitik von unten: algorithmische Arbeitssteuerung und kybernetische Proletarisierung

. Batterien Matthes & Seitz, Berlin, (2021)

Bitte wählen Sie eine Person um die Publikation zuzuordnen

Um zwischen Personen mit demselben Namen zu unterscheiden, wird der akademische Grad und der Titel einer wichtigen Publikation angezeigt. Zudem lassen sich über den Button neben dem Namen einige der Person bereits zugeordnete Publikationen anzeigen.

 

Weitere Publikationen von Autoren mit dem selben Namen

Taylorismus oder Kybernetik? Eine kurze Ideengeschichte der algorithmischen Arbeitssteuerung. WSI-Mitteilungen, 73 (3): 201--208 (2020)Digitale Selbstüberwachung : Self-Tracking im kybernetischen Kapitalismus. Technische Universität München, Heidelberg, master thesis, (2016)Algorithmic Integration and Precarious (Dis)Obedience: On the Co-Constitution of Migration Regime and Workplace Regime in Digitalised Manufacturing and Logistics. Work, Employment and Society, (Juli 2021)Mitbestimmungspraxis in der "Industrie 4.0": Möglichkeiten der Einflussnahme und Gestaltung für Betriebsräte, , , , und . Forschungsförderung Working Paper, 232. Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf, (November 2021)Die Steuerungswende. Zur Möglichkeit einer nachhaltigen und demokratischen Wirtschaftsplanung im digitalen Zeitalter, und . Marx und die Roboter : vernetzte Produktion, Künstliche Intelligenz und lebendige Arbeit, Dietz, Berlin, (2019)Measuring the Entrepreneur of Himself : Gendered Quantification in the Self-Tracking Discourse. Lifelogging : Digital self-tracking and Lifelogging – between disruptive technology and cultural transformation, Kapitel 14, Springer VS, Wiesbaden, (2016)Towards Emancipatory Technology Studies, , und . Nanoethics, (2021)Algorithmische Arbeitssteuerung und marktorientiertes Migrationsregime. Eine verkannte Wahlverwandtschaft. WSI-Mitteilungen, 76 (2): 103--111 (2023)Technopolitik von unten: algorithmische Arbeitssteuerung und kybernetische Proletarisierung. Batterien Matthes & Seitz, Berlin, (2021)Ungleicher Gabentausch – User-Interaktionen und Wertschöpfung auf digitalen Plattformen, und . KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 74 (S1): 59--80 (April 2022)