Autor der Publikation

Risiken Künstlicher Intelligenz für die menschliche Selbstbestimmung

, , , , , , und . Forum Privatheit und selbstbestimmtes Leben in der digitalen Welt; Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI, (2020)

Bitte wählen Sie eine Person um die Publikation zuzuordnen

Um zwischen Personen mit demselben Namen zu unterscheiden, wird der akademische Grad und der Titel einer wichtigen Publikation angezeigt. Zudem lassen sich über den Button neben dem Namen einige der Person bereits zugeordnete Publikationen anzeigen.

 

Weitere Publikationen von Autoren mit dem selben Namen

Privatheit und Digitalität. Zur soziotechnischen Transformation des selbstbestimmten Lebens, , , , und . Die Zukunft von Privatheit und Selbstbestimmung. Analysen und Empfehlungen zum Schutz der Grundrechte in der digitalen Welt, Springer Vieweg, Wiesbaden, (2021)Datenintermediäre als Fairness-Akteure in der Datenökonomie, , und . Zu treuen Händen? Verbraucherdatenschutz und digitale Selbstbestimmung, Verbraucherzentrale NRW e.V., (2022)Vortrag 15 der Reihe: "Zu treuen Händen".Privacy-Trade-offs: Zur Rolle technischer und regulativer Datenschutzinitiativen im Ökosystem des digitalen Journalismus, , und . Daten-Fairness in einer globalisierten Welt, Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden, (2023)Formation of sediment patterns in channel flow: minimal unstable systems and their temporal evolution, und . Journal of Fluid Mechanics, (2017)Vertrauensinfrastrukturen in der digitalen Gesellschaft. Vertrauen als Schlüsselkategorie zur Weiterentwicklung des Datenschutzes, , und . Der vertrauende Verbraucher, Verbraucherzentrale NRW, Düsseldorf, (2019)A Numerical Study of Turbulent Stably-Stratified Plane Couette Flow., , und . High Performance Computing in Science and Engineering, Springer, (2010)Orthonormal Polynomial Wavelets on the Interval and Applications to the Analysis of Turbulent Flow Fields., und . SIAM J. Appl. Math., 63 (5): 1789-1830 (2003)Verrechnung – Design – Kultivierung: Instrumentenkasten für die Gestaltung fairer Geschäftsmodelle durch Ko-Valuation, , , , , , , , , und . White Paper, (März 2024)Privatheit und Digitalität: Zur soziotechnischen Transformation des selbstbestimmten Lebens., , , , und . Die Zukunft von Privatheit und Selbstbestimmung, Springer Vieweg, Wiesbaden, (2022)Netzgerechte Datenschutzgestaltung. Herausforderungen, Kriterien, Alternativen. Nomos, Baden-Baden, (2020)