Book,

Architekturkonzeption für Fertigungsleitsysteme der flexiblen automatischen Fertigung

.
HNI-Verlagsschriftenreihe Heinz Nixdorf Institut, Universität Paderborn, Paderborn, (1997)

Abstract

Die moderne industrielle Produktion unterliegt einem Wandel, der von einer wachsenden Dynamik geprägt ist. Wesentliche Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg eines produzierenden Unternehmens ist deshalb eine hohe Flexibilität der durch Fertigungsleitsysteme kontrollierten automatisierten Fertigung. Für die flexibilität ist eine offene Fertigungsleitsystem-Architektur gefordert, die der Anwender aus seiner Kenntnis der zu kontrollierenden Prozesse heraus selbstständig und entkoppelt von speziellem Informatik-Know-how seinen Fertigungsanforderungen entsprechend schnell anpassen kann. Der Anpassungsvorgang hat sich dabei an den Modellen und begrifflichkeiten des Anwenders zu orientieren. Eine geeignete Basis dafür bilden die in der Fertigung vorgefundenen Komponenten, Strukturen und Abläufe. Dieses Buch stellt eine dezentral organisierte Architekturkonzeption für Fertigungsleitsysteme vor, deren Bausteine jeweils einzelne Komponenten einer fertigung repräsentieren. Der Systemzusammenhang ensteht dabei durch die Kommunikation der intelligent operierenden Komponenten untereinander. Schlußendlich wird mit dieser Arbeit das Ziel verfolgt, die Basis für einen Standard zu schaffen, der auf ein breites Anwendungsspektrum im Bereich der Fertigungsleitsystemtechnologie anwendbar ist.

Tags

Users

  • @flint63

Comments and Reviews