@ncdallmann

Skalen, Tonarten und Moduslehre – Teil 2

. Sonic – Magazin für Holz- und Blechblasinstrumente, (März / April 2016)

Abstract

Nachdem im letzten Teil die antike und mittelalterliche Skalen- und Moduslehre in ihren allgemeinen Grundzügen angerissen worden ist, geht es nunmehr um des Pudels Kern: Welcher Zusammenhang besteht zwischen Musiktheorie und Praxis? Dafür bietet die Skalentheorie im Jazz einen idealen Ansatzpunkt: Denn gerade hier wurden viele wichtige Theorien zwar erst nachträglich entwickelt, hatten dann aber einen gewichtigen Einfluss auf die Musikausübung.

Links and resources

Tags