Abstract

Sehr gute Einführung in die Definition einer Architektur für SOA. Hier wird Service Component Architecture (SCA) als Beispiel einer solchen Architektur angeführt und als Sammlung diverser Spezifikationen betrachtet welche letztlich die konkrete Architektur für die SOA festlegen. Ein Teil der SCA sind die Service Data Objects (SDO) - also die Service- und Parameterbeschreibungen. SCA benutzt den Begriff in originärer Form (nicht nur als Webservice) und biete eine plattformneutrale Definition. Der Artikel beweist dies anhand eines Beispieles mit: + Apache Tuscany (freie SCA Implementierung) + Services in Java und Ruby Beschreibung des Service erfolgt über META-INF/sca/default.scdl Nützliche Links: www.osoa.org (SCA und SDO) incubator.apache.org/tuscany

Links and resources

Tags