@gottfriedv

Krankenjournale als Quellen der sexualhistorischen Forschung: Die Patienten mit venerischen Erkrankungen im Würzburger Juliusspital 1819-1829

. Kranke und Krankheiten im Juliusspital zu Würzburg 1819-1829: Zur frühen Geschichte des Allgemeinen Krankenhauses in Deutschland, volume 72 of Abhandlungen zur Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften, Matthiesen, (1995)

Abstract

MG 2007-06-20 10% aller Patienten hatte Syphilis ⅓ der weibl. ällg. Curisten" 141 außerordentlich langer Aufenthalt: 36,8% > 2 Mon; andere Pat.: nur 12%, 72,1% < 1 Monat 150 deutliche Überrepräsentanz der Syphilispatienten in der AG 41-50 155 - lässt sich auf Graphiken: Altersstruktur nach Geschlecht S. 154 nicht nachvollziehen Frauen mit venerischen Erkrankungen jüner als Männer (Umkehrung des Altersverteilung der sonstigen Patientenschaft) 154 Berufsspektrum der Patienten mit venerischen Erkrankungen: 248 Dienstmägde - 6% aller aufgenommenen Dm 60 Bäuerinnen - 25% aller aufgenommenen Bäuerinnen Anteil bei den über die Institute vers. Berugsgruppen ungefähr gleich niedrig - kein Wunder, wenn es eigentlich Auschlusskriterium für die Aufnahme ins Institut war bei anderen deutlich höher: Bauern: 9,1%, 13,1%, Bäuerinnen 25%

Links and resources

Tags