@zbiwseminar02

Die bildungspolitischen Rahmenbedingungen einer Zertifizierung informellen Lernens in Deutschland - Ergebnisse einer Studie

, , and . Zukunft (der) Weiterbildung. Vorschl�ge und Expertisen. Eine Aufsatzsammlung aus dem Innovationskreis Weiterbildung, Bertelsmann, (2009)

Abstract

Die Studie "Rahmenbedingungen einer Zertifizierung informellen Lernens in Deutschland" wurde im Rahmen des Innovationskreises Weiterbildung beauftragt. Der Innovationskreis Weiterbildung (IKWB) hat in seinen Empfehlungen festgestellt, dass "�ber eine Anerkennung und Anrechnung erworbener Kompetenzen neue Zielgruppen f�r das Lernen im Lebenslauf gewonnen werden k�nnen ... Dabei sollten auch Kompetenzen Anerkennung finden, die au�erhalb der Bildungssysteme erworben wurden. Dies erfordert Instrumente und Verfahren f�r eine erleichterte Feststellung und Anerkennung von Kompetenzen, auch als Voraussetzung f�r den Wiedereinstieg in die formale Bildung. Die Anerkennung von Kompetenzen impliziert auch deren Anrechnung auf h�heren Bildungsstufen". Aus den Befunden der Studie lassen sich bezogen auf die Empfehlungen des IKWB verschiedene Ableitungen treffen. (DIPF/ Orig.).

Links and resources

Tags

community