@meneteqel

Die Ambivalenz des Neuen : Sozialer Fortschritt durch Plattformen, Blockchain und KI?

, and . WISO Diskurs, 03/2020. Friedrich-Ebert-Stiftung: Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, Bonn, (2020)

Abstract

Längst ist klar, die Digitalisierung ist sowohl ein technologischer als auch ein gesellschaftlicher Prozess. Die Auswirkungen auf unseren Alltag und unser Arbeitsleben sind unbestritten. Ob die Effekte jedoch positiv oder negativ sind, lässt sich nicht pauschal beantworten, sondern hängt wesentlich von der Ausgestaltung und den politischen Rahmensetzungen ab. Kann die Digitalisierung helfen, Antworten auf gesellschaftliche Herausforderungen zu geben? Wie können technische Innovationen zu sozialem Fortschritt führen, von dem möglichst viele profitieren? Die vorliegende Studie widmet sich diesen Fragen und zeigt Möglichkeiten auf, wie sich die Digitalisierung für soziale Innovationen politisch gestalten lässt. Dazu haben Prof. Daniel Buhr und Verena Bader drei kontrovers diskutierte Techniken in den Blick genommen: Blockchain, Künstliche Intelligenz und digitale Plattformen, und deren Potenzial in den Bereichen Gesundheit, Arbeit und Sicherheit untersucht.

Links and resources

Tags

community

  • @zukunftarbeit
  • @meneteqel
@meneteqel's tags highlighted