@meneteqel

Computernetze : Träume und Alpträume aus einer neuen Welt

. rororo Rowohlt, Reinbek, (1984)Deutsche Übers. zu: The @network revolution; übers. aus d. Amerikan. von Tony Westermayr.

Abstract

Mit dem Vordringen von Computern in unseren persönlichen Lebensraum sehen wir uns mit einemmal an eine entscheidende Wegkreuzung katapultiert. Bewegen wir uns auf einen total kontrollierten Polizeistaat oder auf eine humanere, demokratischere Gesellschaft zu? Noch haben wir die Wahl, noch können wir die Richtung bestimmen. In einer faszinierend bildhaften, unterhaltsamen Sprache berichtet Jacques Vallee, ein engagierter Informatiker, aus den Denklabors der Computerwissenschaft. Er enthüllt ein bedrohliches, gleichzeitig aber auch ein menschenfreundliches, kreatives und subversives Potential. Dieses Buch offenbart die Träume, die Alpträume und die Hoffnungen, die sich hinter den neuen Informations- und Kommunikationsnetzen verbergen.

Description

Vallée vertritt eine Reihe von Thesen, die er im Laufe des Buches immer wieder aufgreift: – Computersysteme sind in einen sozialen Kontext eingebettet. – Ein Computer speichert keine Informationen, sondern nur Daten, die ohne einen Menschen, der diese Daten interpretieren kann, sinnlos sind. – Wie die Daten interpretiert werden, hängt immer davon ab, welche Frage beantwortet werden soll. Dabei kann es zu verhängnisvollen Missverständnissen kommen. In dem Kapitel „Wissenschaftsarbeiter der Welt, vereinigt euch!“ (S. 115–148) befasst sich Vallée mit Strategien und Techniken, die Projektleiter nutzen, um die im Projekt beschäftigten Wissensarbeiter(innen) auszubeuten und zu kontrollieren.

Links and resources

Tags