@meneteqel

Algorithmen als Rationalitätsmythos

. Algorithmisierung und Autonomie im Diskurs : Perspektiven und Reflexionen auf die Logiken automatisierter Maschinen, FernUniversität in Hagen. Lehrgebiet Bildungstheorie und Medienpädagogik, Hagen, (July 2020)
DOI: 10.18445/20200727-094744-0

Abstract

Algorithmen gelten derzeit als die Antwort auf eine Vielzahl gesellschaftlicher Probleme. Von der Bekämpfung des Klimawandels über die Vorbeugung von Armut und Kriminalität bis hin zur Früherkennung von Krebs – Algorithmen scheinen eine Universallösung zu sein. Mit dem neo-institutionalistischen Konzept rationalisierter Mythen wird in diesem Beitrag versucht, für diese solutionistische Faszination eine Erklärung zu liefern.

Links and resources

Tags